
In diesem Buch hat der Künstler und Ingenieur Sven Backstein sein fundiertes Wissen über Beton und über das gestalterische Arbeiten mit Beton zusammengefasst. Es gründet auf einer 30-jährigen praktischen Erfahrung und ist das einzige deutschsprachige Buch seiner Art zu diesem Thema.
Der Leser findet in diesem Buch nicht nur leicht verständliche Anleitungen für die ersten Schritte mit Beton, sondern auch Antworten auf tiefgehende Fragen zu allen planerischen, gestalterischen und technischen Aspekten.
Das Buch hat 224 Seiten mit 132 teils farbigen Abbildungen und ist seit dem 9. Oktober 2009 im Handel.
Bestellen Sie im Moertelshop Material, Werkzeug und Anleitungen für das Gestalten mit Beton. Bei uns kaufen Sie online zum fairen Preis und profitieren von unserem unschlagbar günstigen Versand.
BACKSTEIN
Backstein Engineering GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 3, D-65520 Bad Camberg
-
Martin H, 06.06.2017
-
Anonym, 18.05.2016Das Buch ist sehr informativ - ausgestattet mit gutem Layout und klarem Informationsapparat. Macht experimentierfreudig.
-
Hans E, 11.01.2016Sehr gute Beschreibung im Umgang mit Zement und Betonen. Für Laien genau das richtige,um für das geplante Projekt gewappnet zu sein. Mich interessiert u.a. auch,was chemisch und physikalisch abläuft,auf was man achten sollte und was passiert,wenn.... .Das ist in diesem Buch sehr gut beschrieben. Kurzum,sehr informativ ,um Beton-Neulinge wie mich das Herzflattern und den Angstschweiss zu nehmen. interessiert u.a. auch,was chemisch und physikalisch abläuft,auf was man achten sollte und was passiert,wenn.... .Das ist in diesem Buch sehr gut beschrieben. Kurzum,sehr informativ ,um Beton-Neulinge wie mich das Herzflattern und den Angstschweiss zu nehmen.
Zur Rezension -
Elke H, 29.11.2015Gut verständlich geschrieben, sehr informativ und praxisnah. Tolles Buch !!!!!!!!!!
-
Elke W, 21.08.2015Sehr eingängig beschrieben; macht Lust auf mehr.
-
Eberhard S, 24.07.2015gut,durchdacht und mit viel guter Info für die praktische Umsetzung...
-
Guenter G, 18.05.2015tolles Buch, sehr informativ mit vielen nützlichen Details
-
Angela Z, 26.01.2015Für mich als Neuentdeckerin des Materials Beton, ist das Buch eine wirkliche Hilfe. Auch scheinbar simple Vorgänge werden sehr anschaulich erklärt. Und der Versand war blitzschnell. Danke! erklärt. Und der Versand war blitzschnell. Danke!
Zur Rezension -
Dorothee R, 30.09.2014Ich experimentiere schon lange mit Beton als Malgrund und habe auch beruflich als Freiraumplanerin damit zu tun. Jetzt habe ich eine Idee, wie ich einen Entwurf einer Brunnenplastik selber bauen kann. Super! Das wars, was mir gefehlt hat! Danke! einen Entwurf einer Brunnenplastik selber bauen kann. Super! Das wars, was mir gefehlt hat! Danke!
Zur Rezension -
Anna H, 22.05.2013Als Mosaik-Künstlerin versuche ich mich nun schon seit mehreren Jahren an selbst angefertigten Betonskulpturen, was wiederum mein Interesse und schließlich meine Begeisterung für den Werkstoff Beton weckte. Keineswegs nur als Trägermaterial für meine Mosaike, sondern als gleichberechtigtes künstlerisches Medium! Im deutschsprachigen Raum war das Angebot an brauchbaren Anleitungen bzw. Workshops gleich null, daher holte ich mir meine Informationen aus den englischsprachigen Ländern, besonders den USA - aus diversen Blogs und Foren und von den Websites größerer Hersteller von Betonprodukten. Aus Sherri Warner Hunter´s Buch konnte ich mir schon eine Menge an wertvoller Information holen, doch sind nicht alle Anleitungen 1: 1 von USA auf Europa umsetzbar, besonders in Hinsicht auf die Produktpalette. Eine über einen längeren Zeitraum durchgeführte, häufig frustrierende Internet-Recherche nach den unterschiedlichsten Beton-relevanten Begriffen bzw. Produkten führte mich schließlich zu Ihrer Homepage, und ich traute meinen Augen nicht: Genau das, was ich suchte! Da ich das Buch erst heute erhielt, konnte ich es nur kurz überfliegen: Der Autor versteht es, sein reiches technisches und künstlerisches Wissen erfolgreich an den Leser/ die Leserin zu vermitteln und deren Begeisterung für dieses so vielfältige Medium zu entfachen. Besonders lobenswert außerdem das sehr umfangreiche Glossar im Zusammenhang mit Betonkunst! Fazit: Sehr empfehlenswert! Anna H., Wien schließlich meine Begeisterung für den Werkstoff Beton weckte. Keineswegs nur als Trägermaterial für meine Mosaike, sondern als gleichberechtigtes künstlerisches Medium! Im deutschsprachigen Raum war das Angebot an brauchbaren Anleitungen bzw. Workshops gleich null, daher holte ich mir meine Informationen aus den englischsprachigen Ländern, besonders den USA - aus diversen Blogs und Foren und von den Websites größerer Hersteller von Betonprodukten. Aus Sherri Warner Hunter´s Buch konnte ich mir schon eine Menge an wertvoller Information holen, doch sind nicht alle Anleitungen 1: 1 von USA auf Europa umsetzbar, besonders in Hinsicht auf die Produktpalette. Eine über einen längeren Zeitraum durchgeführte, häufig frustrierende Internet-Recherche nach den unterschiedlichsten Beton-relevanten Begriffen bzw. Produkten führte mich schließlich zu Ihrer Homepage, und ich traute meinen Augen nicht: Genau das, was ich suchte! Da ich das Buch erst heute erhielt, konnte ich es nur kurz überfliegen: Der Autor versteht es, sein reiches technisches und künstlerisches Wissen erfolgreich an den Leser/ die Leserin zu vermitteln und deren Begeisterung für dieses so vielfältige Medium zu entfachen. Besonders lobenswert außerdem das sehr umfangreiche Glossar im Zusammenhang mit Betonkunst! Fazit: Sehr empfehlenswert! Anna H., Wien
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension